Akute Zystitis: Was sind seine Symptome und wie man sie behandelt

Schmerzen während des Urinierens, ständiger Druck auf die Blase und manchmal sogar Hämaturie - dies sind die häufigsten Symptome einer akuten Zystitis. Mehr als 150 Millionen Menschen auf der ganzen Welt leiden jährlich an ihm.

Symptome von Zystitis bei einer Frau

Obwohl die Blödheit bei schwangeren Frauen und Frauen in Postmenopause am häufigsten vorkommt, sind Männer und junge Frauen auch anfällig für die Krankheit. Es ist wichtig zu beachten, dass Frauen, die hormonelle Kontrazeptiva einnehmen, ständig gefährdet sind.

Akute Zystitis an sich ist ein schmerzhafter Zustand und kann nicht unterschätzt werden.

In diesem Artikel erfahren Sie die Symptome einer akuten Zystitis, die Hauptursachen, die Behandlungsmethoden und mögliche Komplikationen der Pathologie.

Schlüsselinformationen: Gründe, Risikogruppen

Akute Zystitis wird als Infektion des Harnwegs (abgekürzter IMP) eingestuft. Diese Krankheit hat eine Bezeichnung N30.0 (gemäß der internationalen statistischen Klassifizierung von Krankheiten und Gesundheitsproblemen).

Normale und Patienten mit Blasenentzündung des Harnwegs

Am häufigsten bei Frauen, insbesondere sexuell aktiv (können nach dem Geschlechtsverkehr auftreten).

Es wird geschätzt, dass bis zu 80% der Fälle von Zystitis bei Frauen in Pränopause genau mit der sexuellen Aktivität verbunden sind. Dies ist auf die Struktur des weiblichen Genitourinationssystems zurückzuführen (die Nähe zum Mund der Harnröhre und der Anus - Bakterien aus dem Darm sind für Zystitis verantwortlich). Daher der allgemeine Name dieser Infektion - "Flitterwochenkrankheit".

Es ist hinzuzufügen, dass (nach Schätzungen) von 20 bis 50% der Frauen mindestens einmal in ihrem Leben auf Zystitis übertragen wurden. Interessanterweise betrifft akute Zystitis auch Männer, insbesondere nach Andropause (dh nach 50 Jahren). Wenn Symptome auftreten, sollten reife Männer so schnell wie möglich einen Arzt konsultieren.

Die häufigsten Ursachen für akute Zystitis:

  • Bakterien der ekeric Compulsionsgruppe (Escherichia coli), die rund um den Anus entdeckt wurden;
  • Andere Darmbakterien, zum Beispiel Staphylococcus, Enterococcus;
  • Seltener häufig - virale und Pilzinfektionen.

Unter anderen Mikroorganismen, die zu dieser Krankheit führen können, sollte Folgendes erwähnt werden:

  • Tripper;
  • Chlamydien;
  • Mycoplasma.

Sie können auch zu einer Entzündung der Harnröhre führen. Mit anderen Worten, sexuell übertragbare Mikroben können auch zu einer akuten Zystitis führen.

Die Behandlung von Zystitis - ohne Komplikationen und korrekt ausgewählte Medikamente - dauert bis zu 10 (normalerweise von 3 bis 5) Tagen. Bei Rückfall kann die Behandlungszeit auf 14 Tage erhöht werden.

Verschiedene Arten von Zystitis

Wie bei anderen Krankheiten hat auch die Blasenentzündung viele Sorten. Jeder von ihnen hat seine eigene Klassifizierung und etwas andere Strömungen.

Die Gruppe von Krankheiten, die mit Zystitis (N30) verbunden sind, umfasst::

  • Akute Zystitis (in diesem Text betrachtet);
  • Unkomplizierte akute Entzündung des Harnwegs (akute Zystitis und Urethritis);
  • Interstitielle Zystitis (chronisch) - verbunden mit dem "Syndrom schmerzhafter Urinblase". Die Behandlung dieser Art von Krankheit kann nicht die erwarteten Ergebnisse bringen, und die Symptome können lange zurückkehren. Bei der Behandlung sind beispielsweise zusätzliche Tests, beispielsweise Ultraschall des Harnsystems, X -Ray oder Tomographie, benötigt.
  • Zystitis;
  • Chronische Zystitis.

Wenn man über Infektionen der Blasen- und Harnwege spricht, ist es eine asymptomatische Bakteriurie erwähnenswert. Dies ist die einfachste klinische Form einer Harnwegsinfektion.

Wenn es während des Urinierens Schmerzen gibt: Symptome einer akuten Blutstoffentzündung

Zu den Symptomen einer akuten Zystitis gehören:

  • Häufiges Urinieren (das sogenannte Pollakiuria), am häufigsten in kleinen Mengen;
  • konstantes Druck auf die Blase auch nach dem Urinieren;
  • unangenehmer Geruch von Urin;
  • dunkle Farbe und niedrige Transparenz des Urins;
  • der Schmerz um die Blase (oder die Supra -Lobcks) am Ende des Urinierens;
  • Brennen in der Harnröhre;
  • Hämaturie (dh Blut im Urin);
  • Lendenschmerzen;
  • hohe Körpertemperatur (Subfebriltemperatur oder Wärme);
  • Schwäche, Appetitreduzierung und Reizbarkeit von Kindern - möglicherweise eine zufällige Tagung von Urin und Erbrechen.
Schmerzen in der Lumbalregion können die Ursache von Zystitis sein

Diese Symptome ermöglichen es uns zu dem Schluss, dass es ein Problem mit der Blase gibt. Es lohnt sich jedoch, einen Arzt zu konsultieren, nicht nur, weil jedes dieser Symptome gelangweilt ist und die Lebensqualität erheblich verringern kann, sondern auch, weil die rechtzeitige Diagnose und Behandlung für eine schnelle Heilung für die Krankheit und die Verhinderung von Komplikationen wichtig ist.

Das Adjektiv „akute“ wird verwendet, um diese Art von Krankheit von asymptomatischen und wiederkehrenden Formen der Zystitis zu unterscheiden. Interessanterweise ist dieser Zustand auch als "Kälte der Blase" bekannt. Dies ist auf die Schwächung des Körpers mit Erkältungen oder Unterkühlung zurückzuführen, und daher ist es für Bakterien einfacher, die Blase zu treffen.

Mögliche Komplikationen und atypischer Krankheitsverlauf

Akute Zystitis kann zu einer akuten hypertrophen Nephritis durchgehen. Es zeichnet sich durch starke Schmerzen im Lendenbereich und eine Erhöhung der Körpertemperatur aus.

Eine weitere Komplikation, die eine längere und komplexe Behandlung erfordert, Entzündung des Harnwegs.

Alle Komplikationen können sich nachteilig auf die Lebensqualität auswirken, sodass die Behandlung so bald wie möglich beginnt.

Es gibt nichts zu schämen: Welchen Arzt mit akuter Blendenentzündung?

Ein Arzt, der sich mit Nierenerkrankungen und Harnsystem befasst, ist ein Urologe.

Dies ändert sich nicht an die Tatsache, dass bei Symptomen einer akuten Zystitis - dem Drang zum Urinieren, Schmerzen während des Urinierens usw., eine Frau an einen Gynäkologen zuwenden kann. Aufgrund der Krankengeschichte und der Symptome wird er das Problem bewerten und mit der Behandlung beginnen.

Meistens wird die Blasenentzündung durch Bakterien verursacht. Dies bedeutet, dass Sie mit der Behandlung mit Antibiotika beginnen müssen, was erst nach Erhalt des Rezepts durchgeführt werden kann.

Wichtig: Wenn die Symptome einer Blechentzündung bei einer schwangeren Frau oder in einem Mann über 50 aufgetreten sind, konsultieren Sie sofort einen Arzt und beginnen Sie mit der Behandlung. Ältere Menschen und Kinder sind auch nach akuter Zystitis gefährdet.

Behandlung - Medikamente, die verschreibungspflichtig und ohne Rezept freigesetzt werden

Akute Zystitis ist nicht schwerwiegend, aber eine ziemlich unangenehme Krankheit. Darüber hinaus sollte die Behandlung aufgrund möglicher Komplikationen so bald wie möglich beginnen.

Die häufigste Behandlung dieser Krankheit ist die Aufnahme von Antibiotika und Chemotherapie (dies ist auf die bakterielle Natur der meisten Infektionen der Blase zurückzuführen).

Die am häufigsten verschriebenen (freigesetzten Rezept) Antibiotika bei Zystitis:

  • Amoxicillin. Dies ist semi -synthetische Penicillin. Es wird sowohl bei akuter Zystitis als auch bei Pyelonephritis oder asymptomatischer Bakteriurie verwendet. Dies ist ein Antibiotikum mit einem sehr breiten Gebrauchsbereich - es hilft auch, Bakterien zu bekämpfen, die gegen andere Antibiotika resistent sind.
  • Phosphomicin. Synthetisches antibakterielles Arzneimittel (Derivat von Phosphonsäure). Diese aktive Substanz wird häufig in Medikamenten mit Trometamol kombiniert;
  • Cephalexin. Semi -synthetischer Cephalosporin -Antibiotikum. Da es gegen die Bakterien der E. coli -Gruppe sehr wirksam ist, wird es für die meisten Harnwegsinfektionen, einschließlich akuter Zystitis, verschrieben.

Es ist wichtig zu beachten, dass Sie auch nach einer offensichtlichen Genesung immer die gesamte Dosis des Antibiotikums einnehmen sollten. Die Verbesserung des Brunnens tritt nach der ersten Dosis schnell auf. Andernfalls können Bakterien gegen ein bestimmtes Antibiotikum resistent werden, und die Krankheit kann zurückkehren.

Die zweite Gruppe von Wirkstoffen, die bei akuter Zystitis verwendet werden, sind chemotherapeutische Wirkstoffe, dh ohne Rezept freigesetzt. Sie haben eine starke bakterizide Wirkung, ähnlich wie Antibiotika. Darunter sind die Rahmenmedikamente (die Substanzen einer Gruppe von Chemotherapeutika enthält), die auf Furagin, Ciprofloxacin und Nitroxolin basieren, beliebt. Sie helfen, die Symptome zu lindern und den Heilungsprozess zu beschleunigen.

Wenn die Kombination mit einer Zunahme der Körpertemperatur oder starken Schmerzen begleitet wird, kann der Arzt Ihnen raten, Schmerzmittel und antipyretische Medikamente einzunehmen.

Der Prozess der Behandlung der akuten Blutstärke dauert bis zu 10 Tage - normalerweise von 3 bis 5. Nach der Behandlung kann Ihr Arzt die Urinanalyse verschreiben, um die Wirksamkeit der Behandlung zu bestimmen.

Hausmittel von Zystitis: Nützlich und lindert Schmerzen

Es gibt keinen Mangel bei Hausmittel gegen Zystitis. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass solche Rezepte zwar von Generation zu Generation übertragen werden, sie jedoch nicht die Beratung und Medikamente des Arztes ersetzen. Aber wie die damit verbundene Behandlung, viele dieser Methoden dazu beitragen, den Krankheitsverlauf erheblich zu lindern und sowohl vor dem Arzt als auch während der Behandlung Erleichterung zu lindern.

Volksrezepte zur Linderung von Symptomen mit Zystitis:

  • Übermäßiges Getränk (hilft, Bakterien aus der Blase zu entfernen - mindestens 1,5 Liter pro Tag);
  • Nehmen Sie Drogen, die auf Preiselbeeren, der Verwendung von Säften, Früchten basieren - sie haben eine diuretische Wirkung, die zusätzlich zur Entgiftung des Körpers beiträgt. In Cranberries enthaltene Substanzen blockieren die Haftung von Bakterien vom Dickdarm an die Schleimhaut des Harnwegs;
  • Wärme Kompressen auf dem Magen - helfen Sie, die Muskeln zu entspannen und das Gefühl von Beschwerden (Heizkissen oder elektrische Decke) zu verringern.
  • Heißes Bad - Wie ein Heizkissen die Symptome lindert;
  • Kräuterbäder mit antiseptischen Eigenschaften, zum Beispiel von Kamille, Hufettail oder Salbei;
  • Bis zum Ende der Behandlung - die Beendigung der sexuellen Aktivität.
Das reichliche Getränk hilft bei der Behandlung von Zystitis

Um nicht wieder krank zu werden - Zystitis Prävention

Akute Zystitis ist eine der Krankheiten, die dank Hygiene nicht nur intim, sondern auch im gewöhnlichen Leben verhindert werden können.

Dies bedeutet, dass die Sorge um nicht wieder Zystitis wieder Ihren Bohrloch beeinflussen kann.

Unter den Dingen, die getan werden sollten, um nicht krank zu werden:

  • reichlich Getränk (empfohlenes Minimum für einen Erwachsenen - mindestens 1,5 Liter pro Tag);
  • Anreicherung der Ernährung mit Produkten, die reich an Vitamin C sind (Zitrusfrüchte, Preiselbeeren usw.) - sie tragen zur Versauerung von Urin bei, wodurch das Wachstum von Bakterien blockiert, was Zystitis verursacht;
  • Sorge um intime Hygiene;
  • Regelmäßiges Urinieren - auch vor dem Schlafengehen und nach dem Geschlechtsverkehr;
  • Richtige Pflege der Bodenzone - Sie müssen den Schritt vor dem Rücken abwischen, einschließlich nach dem Waschen -, hilft dies, die Bewegung von Bakterien um den Anus zum Harnröhrloch zu verhindern.
  • Tragen Sie bequemes, engstem Leinen und Kleidungsstück (aus natürlichen Materialien).

Manchmal kann die Prävention unter Verwendung verschiedener Medikamente erweitert werden, die von einem Arzt verschrieben werden. Unter ihnen ist es wert, Medikamente mit Östrogen (für Frauen in Postmenopausa) und Vaginalmedikamenten mit Milchsäurebakterien zu erwähnen.